• Home
  • Unser Stamm
    • Aktuelles
    • Geschichte
      • 2006 - Heute
    • Ziele
    • Vorstand
    • Förderkreis
    • Anfahrt
    • Kalender
  • Gruppenstunden
  • Downloads
  • Galerie

2006 - Heute

Unsere Zeltlager 2006 bis heute

Theinheim 2015
2016 Wellheim (Urdonautal)

In diesem Jahr ging es für uns nach Bayern – genauer: ins Urdonautal. Wir wanderten auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken in einem alten Steinbruch Fossilien. Kanutouren auf der Donau und Haijks durch das bergige Land durften natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Theinheim 2015
2015 Theinheim (Rauhenebrach)

In diesem Jahr reiste das Zeltlagerpersonal zum ersten Mal eine Woche früher an als die Kinder, um das Programm vor Ort zu planen und organisieren. Die anreisenden Pfadfinder und Wölflinge konnten sich also auf ein spannendes und abwechslungsreiches Programm freuen. Highlight war der Besuch in einem Wildpark mit anschließendem Klettern im größten Kletterpark Deutschlands.

haltern 2014
2014 Haltern am See

Da unser eigentliches Zeltlager aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl ausfiel, fuhren wir stattdessen für einige Tage nach Haltern am See. Dort hatten wir gemeinsam trotzdem sehr viel Spaß! Auf dem Programmplan stand unter anderem Kanufahren, Schwimmen, ein Besuch im Römermuseum eine Stadtrallye und eine Abkühlung im Pool.

Zeltlager 2013
2013 Aquila (Schweiz / Tessin)

Die italienische Schweiz begeisterte auch vier Jahre nach unserem ersten Zeltlager im Tessin mit Ihrer tollen Landschaft und einem sonnigen Wetter. Natürlich wurde auch in diesem Jahr der ein oder andere Berg erklommen.

Zeltlager 2012
2012 Großzerlang (Brandenburg)

2012 fand unser Zeltlager an der mecklenburgischen Seenplatte in Großzerlang statt. Die idyllische Landschaft, mit Ihren vielen Seen, lud zu Kanu- und Fahrradtouren ein.

Zeltlager 2011
2011 Blidingsholms Gård (Schweden)

Dieses Jahr fand in Schweden das Jamboree statt. Auch wir ließen es uns nicht nehmen, dort einen Tag zu verbringen. Für alle war es interessant, auch Pfadfinder anderen Nationen kennen zu lernen.

Zeltlager 2010
2010 Coburg

Der Platz begeisterte durch viel Wald. Allerdings meinte es das Wetter nicht so gut mit uns. Doch niemand ließ sich die Laune dadurch verderben. Aufregend waren auch der Ausflug zur Coburg und das große Waldspiel.

Zeltlager 2009
2009 Aquila (Schweiz)

Die italienische Schweiz begeisterte alle mit Ihrer tollen Landschaft. Ein jeder konnte mit strammen Waden prahlen. Besonders schön waren die Bekanntschaft mit den schweizer Pfadfindern und die Ausflüge zu kristallklaren Gebirgsbächen.

Zeltlager 2008
2008 Rasdorf

Ein kleines Zeltlager umgeben von Vulkanbergen. Mit romantischen Lagerfeuerrunden und einem aufregenden Stafettenlauf hatten alle viel Spaß.

Zeltlager 2007
2007 Björnö (Schweden)

2007 verschlug es uns nach Schweden, passend zum Midsommer. Besonders lustig war die Kanutour auf unserem platzeigenen See (Danke dem vielen Regen).

Zeltlager 2006
2006 Lünne

2006 schlugen wir unsere Zelte im schönen Emsland auf. Ein besonderes Highlight war unser Fußballturnier mit allen Teilnehmern zur WM.

Unsere Stammestreffen 2006 bis heute

Stammestreffen 2013
2013 Möhnesee-Günne

Das Stammestreffen 2013 war das 35-jährige Jubiläumslager der Trupps Möhnesee und Lippe. Außerdem wurde in diesem Jahr ein neues Vereinsbanner feierlich übergeben.

Stammestreffen 2012
2012 Sendenhorst

Das Stammestreffen fand unter dem Motto „Die Gallier - auf den Spuren von Asterix und Obelix“ statt. Mit Zaubertrank gestärkt ging es am Samstag dann in selbstgemachten Kostümen zum großen Lagerspiel.

Stammestreffen 2011
2011 Siddinghausen

Es fand ein großer Stafettenlauf statt, bei dem die Gruppen sich vorab je einen eigenen Posten ausgedacht und danach auch errichtet haben.

Stammestreffen 2010
2010 Eulenspiegel (Rüthen)

Mit Unterstützung echter Zirkusprofis führten wir eine spektakuläre Show in unserer zelteigenen Manage auf. Von Jongleuren bis hin zu wagemutigen Akrobaten war für jeden etwas dabei. Die Kostüme wurden vorher in den Gruppenstunden selbst gebastelt.

Stammestreffen 2009
2009 Hövelriege

In Hövelriege wurden die Kinder in verschiedene Interessensgruppen aufgeteilt. Dazu zählten unter anderem unsere große Schmiede, das Kochen auf offenem Feuer und eine Papierschöpferei.

Stammestreffen 2008
2008 Eulenspiegel (Rüthen)

Ein magisches Stammestreffen unter dem Motto „Hexen und Zauberer“. Unsere Zaubertrankzutaten suchten wir auf einer Mondscheinwanderung, auf der uns abenteuerliche Gestalten begegneten.

Stammestreffen 2007
2007 Siddinghausen

Die Gruppenkinder konnten bei diesem Stammestreffen unter anderem das Kochen auf offenem Feuer, die Orientierung in der Wildnis und das Errichten von Lagerbauten üben.

Stammestreffen 2006
2006 Eulenspiegel (Rüthen)

Das Stammestreffen 2006 fand auf dem Zeltplatz "Eulenspiegel" statt. Wir unternahmen ein spannendes Wald- und Wiesenspiel und hatten so Gelegenheit die Gegend zu erkunden. Besonders schön war der Ausblick auf das Dorf Kallenhart und dessen Kirchturm.

Sonstiges 2006 bis heute

JGLS 2010
2010 Jugendgruppenleiterschulung

In diesem Jahr nahmen ausschließliche weibliche Junggruppenleiter an der Schulung teil. Mit Stolz können wir sagen, dass alle Teilnehmer mit Bravour bestanden haben (Sippe Hirsch).

JGLS 2009
2009 Jugendgruppenleiterschulung

Nach einer anstrengenden lehrreichen Woche fuhren die jungen Gruppenleiter zum Golfen an den Möhnesee. Unter anderem wurden sie in diesem Zeitraum zu Themen wie Aufsichtspflicht, Rollen in der Gruppe und Vereinsgeschichte unterrichtet.

Pfingstlager 2007
2007 Pfingstlager Bernkastel-Kues

Pfingsten 2007 feierten die Pfadfinder des Stammes „Moselfranken Bernkastel-Kues“ ihr 75-jähriges Bestehen. Hierzu sind Pfadfinder und Pfadfinderinnen aus dem In- und Ausland eingeladen worden. Das Pfadfinderlager fand auf dem „Kueser Werth“ (einer großen Wiesen-Halbinsel an der Mosel) statt, welches Platz für bis zu 2.500 Teilnehmer bot. Unter anderem wurde eine Bootsfahrt auf der Mosel und ein Erste-Hilfe-Stafettenlauf von den Gastgebern vorbereitet.

Jubiläum 2006
2006 60-Jähriges Jubiläum / Tag der offenen Tür

Zum 60-jährigen Vereinsjubiläum haben wir zu einem Tag der offenen Tür unter dem Motto "Lagerleben" eingeladen. Die Eltern hatten die Möglichkeit mit ihren Kindern an der Jurtennacht auf unserem Vereinsgelände teilzunehmen.

JGLS 2006
2006 Jugendgruppenleiterschulung

Die erste Woche der Osterferien wurde für die Schulung der angehenden Gruppenleiter genutzt. Die Teilnehmer mussten ihre erworbenen Kenntnisse in einer großen Abschlussprüfung beweisen. Im Anschluss ließ es sich der Osterhase nicht nehmen, persönlich bunte Eier auf dem Außengelände zu verstecken, welche die Teilnehmer dann unter großem Spaß suchen mussten.

Aktuelles

Stammestreffen...
75 Jahre Stamm Königstiger Ein Zeltwochenende bei sonnigem Wetter 1946 - 2021: Das macht 75 Jahre Stamm Königstiger! Wir feiern in diesem Jahr mit mehreren kleinen Aktionen und mit einem gemeinsamen Zeltwochenende auf dem Jugendzeltplatz...
Den ganzen Beitrag lesen ...
Event-Gruppenstunde...
Gemeinsame Aktionen Angebot während der Corona-Pandemie Ein ungewöhnliche Zeit! Unser Verein lebt von der Gemeinschaft und von Aktionen in der Gruppe. Das war und ist auf Abstand für uns besonders schwierig. Kein Zeltlager, keine gemeinsamen...
Den ganzen Beitrag lesen ...
Adventsbasar
Pfadfinder-Adventsbasar Großes Angebot bei den Königstigern Adventskränze, Weihnachtsdeko und ein großes Kuchenbuffet: Das und vieles mehr bieten wir am Samstag, 23. November 2019, bei unserem alljährlichen Adventsbasar. Von 10.00 Uhr bis 16.00...
Den ganzen Beitrag lesen ...
Pfadfinderflohmarkt
  Am 15. Juni 2019 findet von 10.00 bis 16.00 Uhr in unserem Pfadfinderheim ein Flohmarkt für Pfadfinder- und Outdoorausrüstung statt. Ein großes Angebot zum kleinen Preis von Pfadfindern für Pfadfinder und Outdoorfans - zudem: Großer Ausverkauf...
Den ganzen Beitrag lesen ...
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Registrierung
  • |
  • Login / Logout